
Gesundheitskongresse.online
Finde hier Deinen Gesundheitskongress-Tipp
Darum geht es beim Fermentationskongress:
- Erfahre den Geschichtlichen Hintergrund von Fermenten
- Verstehe, was fermentierte Lebensmittel so wertvoll macht und wie sie sich auf unser Mikrobiom und unsere Verdauung auswirken.
- Lerne, wie du selbst sofort leckere Fermente herstellen kannst, die dich und deine Familie begeistern!
- Lass dich inspirieren, wie du viel Geld für leckeres, abwechslungsreiches Essen sparen kannst.
ExpertInnen und Themen beim Fermentationskongress:
Wege zur Darmgesundheit und Kombucha
Dr. Prof. med. Karl Probst – Darmgesundheit, fermentierte Lebensmittel und FrischkostDr. Adriana Radler-Pohl – Kombucha, der Tee der UnsterblichenLeon Benedens – Kombucha erfolgreich ansetzen (Tipps & Tricks)Probiotika und Wasserkefir, die lebendige Limonade
Antje Behrendt (Apothekerin) – Lebensmittel vs Probiotika als MedikamenteDr. Sabine Paul – Wasserkefir, die prickelnde NaturlimonadePaul Seehorst – Wasserkefir erfolgreich ansetzen (Tipps & Tricks)Fermente – Weg zur Gesundheit?
Annette Sabersky – Was macht Fermente so attraktiv und beliebt?Susanne.Thiele – Bakterien – unsere kleinen alten FreundeMartin Auerswald – Aktuelle Studienlage zur Gesundheit von fermentierten LebensmittelnPaul Seelhorst – Wilde Fermente selber machen mit Erfolg (Anleitung, Tipps & Tricks)Brot und Fleisch – Die oft vergessenen Fermente
Andreas Sommers – Leidenschaft Brot – Die Geschichte von Fermenten, Natur-Sauerteig, Ciabatta und BrottrunkHeiko Brath – Gereiftes Fleisch: Schinken, Dry Aged Beef, Salami und Co.David Suchy – Ciabatta erfolgreich selber machenNadja Polzin – Sauerteigbrot selber machen mit Erfolg! (Anleitung, Tipps & Tricks)Fermentierte Milch macht müde Männer … unsterblich?
Arne Heissel – Pflanzlicher Yoghurt als Superfood zur Unterstützung der DarmgesundheitDr. Alexandra Streubel – Milchkefir, das Superfood der MongolenLeon Benedens – Milchkefir selber machen mit Erfolg! (Anleitung, Tipps & Tricks)Keine Angst vor Schimmelpilzen!
Stephanie und Markus – Schimmelpilze – Das Geheimnis der TempehritterMarkus Shimizu – Uhh, Mami! Sojasauce, Miso, Koji und Natto – die Umami-BombenMarkus Shimizu – Miso selber machen (Anleitung, Tipps & Tricks)Wilde Fermente – Die vergessene Technik der Natur
Prof. Dr. Ulrich Köpke – Kimchi – das Koreanische Geheimnis für langes LebenMaria und Marco – Milchsauer einlegen – Die BasicsDavid Suchy – Veganes Kimchi selber machen mit Erfolg! (Anleitung, Tipps & Tricks)Veganer Käse, Kakao und spannende Labormikroben
Susanne Miescher – Fermentation von Kakaobohnen, Kaffee und Mikroorganismen aus dem LaborMudar Mannah – Cashew Käse, Nussfermentation und explodierende Bakterien Happy CheezeCashewbert – Cashewkäse selber machen mit Erfolg! (Anleitung, Tipps & Tricks)Keine Party ohne Ferment! – Wein, Champagner und Ingwerbier
Lisa Erdmann & Björn Vondran – Ingwerbier und Molke-Drinks – Die vergessenen GärgetränkeJakob Fischer – Fermente für Festlichkeiten – Wein, Champagner und SektPaul Seelhorst – Ingwerbier selber machen mit Erfolg! (Anleitung, Tipps & Tricks)Bier, Bier und nochmal Bier – Das beliebteste Ferment der Welt
Michael Lembke – Revolution am heimischen Braukessel – Die neue Craft Beer KulturJoerg Iversen – Selbstgemachtes Bier vs KaufbierJoerg Iversen – Bier selber machen mit Erfolg! (Anleitung, Tipps & Tricks)Veranstaltet und organisiert wird der Fermentationskongress von:
Paul Seelhorst
"Heute bin ich ein passionierter Foodie, Genießer und wissenshungriger Mensch.Doch das war nicht immer so: schon als Kind hatte ich Allergien, Darmprobleme und war oft krank. Ich war ein Frühchen, bekam nicht viel Muttermilch und wuchs in einem sehr hygienischen Umfeld auf. So kam es dazu, dass ich nur wenig in Kontakt mit natürlichen Mikroorganismen in der Natur kam.
Vor ca. 10 Jahren wurden meine Symptome dann immer schlimmer und ich musste ziemlich streng sein mit dem, was ich aß und trank. Die Diagnose: Histaminintoleranz. Ich konnte fast nichts mehr essen und in mir behalten. Es war der Horror. Um ehrlich zu sein, hatte ich eine Todesangst.Notgedrungen aus der Einsicht, dass ich etwas ändern musste, entschied ich mich dann, meinen damaligen Job aufzugeben und mich selbst auf die Suche nach den Ursachen zu machen.
Nach einer Odyssee von Ärzten, Heilpraktikern, Homöopathen, Akkupunktur-Sessions, vielen Pillen, Allergie-Spritzen, Asthma-Sprays und mehr versuchte ich es mit einer Lebensstil-Umstellung und probierte mich in: Vegetarisch, Vegan, Rohkost, Keto, Low Carb, Paleo und sogar ein spezielles Autoimmun-Protokoll. In dieser Zeit habe ich viel gelernt. Heute praktiziere ich eine stark auf Rohkost basierende Paleo Ernährung, die auf mein modernes Umfeld angepasst ist.
Kombucha, wilde Fermente, Wasser-Kefir und andere fermentierte Lebensmittel sind ein fester Bestandteil davon. Ich liebe mein Essen und möchte es nicht mehr gegen Fast Food oder abgetötete, industriell hergestellte Fertigprodukte tauschen.Ich will Dir mit diesem Kongress die Welt der Fermente zeigen, so dass auch du in den Genuss kommst, diese leckeren, besonderen Aromen zu schmecken und dir günstig und nachhaltig tolles Essen auf Vorrat herstellen kannst!"
Termin: 29.11. - 11.12.2019 |
Dein Geschenk
5 Interviews aus dem "Selbstheilung ist machbar" Online-Kongress-Paket 2019


Ja, bitte informiere mich kostenlos per eMail über neue Gesundheitskongresse. Ich kann mich jederzeit ganz einfach wieder austragen.
Wir halten uns an den Datenschutz. Ihre Daten sind bei uns sicher.
* = Affiliate-Link / Werbelink
Copyright © 2023 by Sascha Heinzlmeier