Gesundheitskongresse.online

Finde hier Deinen Gesundheitskongress-Tipp

Der Besiege den Schmerz Online-Kongress ist genau das Richtige für Dich, wenn Dich eine oder mehrere dieser Arten von Schmerzen belasten!


  • Rückenschmerzen bei Ischias, Hexenschuss, Bandscheibe und Co.
  • Spannungskopfschmerzen, Clusterkopfschmerzen, Nackenschmerzen und Migräne
  • Nicht identifizierbare oder Nervenschmerzen bei Polyneuropathie
  • Knochenschmerzen durch Osteoporose, Arthrose, Arthritis Rheuma, Gicht, und Co.
  • Gelenkschmerzen, wie Tennisarm, Hallux Valgus, Knieschmerzen, Schulterschmerzen, etc.
  • Sehr spezielle Schmerzen durch z.B. Fibromyalgie, Karpaltunnelsyndrom, etc




9 Gründe, warum der Besiege den Schmerz Online-Kongress auch für Dich interessant sein könnte:


  1. In Europa leiden 75 Millionen Menschen an chronischen Schmerzen.
  2. Ca. 70 Prozent der Bevölkerung in Deutschland leiden unter Rückenschmerzen.
  3. Bei ungefähr jedem Fünften Deutschen (das entspricht 20 Prozent) sind diese Rückenschmerzen chronisch.
  4. Es gibt ungefähr 3.000 Selbstmorde jährlich wegen Schmerzen (ohne Dunkelziffer).
  5. 63 Prozent der Bevölkerung geben an, innerhalb der letzten 4 Wochen starke körperliche Schmerzen gehabt zu haben.
  6. Wiederkehrende Rückenschmerzen nahmen von 1998 bis 2006 um 30 Prozent zu. Die Zahl derer, die täglich starke Rückenschmerzen haben, hat sich in dieser Zeit verdoppelt.
  7. 10 Prozent der Erwachsenen haben Migräne, 30 Prozent der Erwachsenen haben monatlich Kopfschmerzen, ungefähr 60 Prozent haben regelmäßig Kopfschmerzen.
  8. 2 Millionen Deutsche haben öfter als jeden zweiten Tag starke Spannungskopfschmerzen.
  9. Arbeitsunfähigkeitstage wegen Schmerzen sind auf Platz 1.



ExpertInnen und Ablauf beim Besiege den Schmerz Online-Kongress:


TAG 1 - Das Phänomen “Schmerz”: Wie aus Gefahrensignalen Schmerzen werden

Dr. Jens Freese - Sportmediziner und Ernährungsimmunologe, Schirmherr des Schmerz-Kongresses Endlich schmerzfrei! Schmerzen verstehen und loswerden - Was Du von unseren Experten lernen wirst 

Roland Liebscher-Bracht - Schmerzspezialist Neue Schmerztherapie: Wie Schmerzen entstehen, und Du Dich wirklich von Ihnen befreien kannst

Philipp Heiler - Approbierter Arzt, zertifizierter Neurofeedback Experte, Inhaber Praxis Heiler, Geschäftsführer brainboost Neurofeedback bei Schmerzen: Das eigene Gehirn verstehen und trainieren und somit mental fit und gesund sein

Dr. Ori Wolff - Facharzt für Chirurgie, Facharzt für Orthopädie Netzwerk Mensch: Was steckt hinter Schmerzen im Knie, Rücken oder Kopf?


TAG 2 - Schmerz ist komplex und subjektiv: Was Schmerz im Körper auslöst

Dr. Knud Gastmeier - Facharzt für Anästhesie, Spezielle Schmerztherapie und Palliativmedizin Cannabinoide in der Schmerztherapie: Wissenschaftliche Grundlagen, Erfahrungen aus der Praxis und Ausblick in die Zukunft

Prof. Dr. Volker Busch - Neurowissenschaftler, Arzt und Speaker/Trainer Schmerz und Emotion: Kann Gefühllosigkeit wehtun?

Jürgen Krauß - Podcaster bei Schmerzenssache, Schmerz-Betroffener Jeder geht mit Schmerz subjektiv um: Ein Betroffener erzählt von seinen Erlebnissen mit der multimodalen Schmerztherapie

Thomas Frankenbach - Gesundheitswissenschaftler, Bewegungstrainer und Autor; Wissenschaftlicher Leiter der Akademie für Somatische Intelligenz, ... Somatische Intelligenz: Schmerzen als Körpersignale verstehen und Gewohnheiten ändern


TAG 3 - Schmerzverständnis: Durch welche Faktoren Schmerzen chronisch werden

Thomas Schmidt - Heilpraktiker (Gestalttherapie und Hypnose) Wege aus dem Schmerz: Chronische Schmerzen mit Hypnose überwinden

Dr. Anke Diezemann - Psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin Schmerz und Psyche: Psychotherapie gegen chronische Schmerzen

Hanne Seemann - Dipl. Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin; Autorin zahlreicher Bücher Psychosomatik und Schmerzen: Notrufe aus dem Körper verstehen und ihnen wirksam begegnen


TAG 4 - Jeder Schmerz ist anders: Individuelle Schmerzen I

Daniel Otmar - Zertifizierter Faszientherapeut Faszientherapie bei Rückenschmerzen: Schmerzen lindern, den eigenen Körper verstehen und Lebensfreude zurückgewinnen

Dr. Reinhard Pichler - Psychotherapeut, Autor, Speaker Psychosomatische Schmerzen: Woher kommen sie? Was kann man dagegen tun, damit es besser wird?

Dr. Ulrich Selz - Arzt und Autor, Migräne Experte Migräne: Der Weg aus der Migränehölle zu einem schmerzfreien Leben

Dr. Manuel Köhne - Orthopäde und Kniespezialist, Mannschaftsarzt der Deutschen Ski-Nationalmannschaft Alpin Diagnose "Knie": Knieprobleme verstehen, behandeln und durch die richtige Prophylaxe verhindern

Dr. Gabriele Röhrig-Herzog - Fachärztin für Innere Medizin, internistische Hämatologie, Onkologie, Klinische Geriatrie Schmerzen im Alter: Behandlung von Schmerzen bei älteren Menschen und wertvolle Ratschläge für die Angehörigen


TAG 5 - Jeder Schmerz ist anders: Individuelle Schmerzen II

Verena Faßbender - Rheumaexpertin, Life Coach Rheuma? Ändere die Spielregeln! Wie Du mit der GELENK-L(I)EBE -Formel Deine Symptome Stück für Stück auflösen kannst.

Dr. Kathrin de Beer - Fachärztin für Innere Medizin, Psychotherapie fachgebunden (Verhaltenstherapie) und Ernährungsmedizin Leben mit Fibromyalgie: Schmerzen bewältigen - Lebensqualität gewinnen

Albert Hesse - Heilpraktiker & Chiropraktiker, Geschäftsführer von Tisso Naturprodukte Kopfschmerzen und Migräne: Die Beschwerden mit anderen Augen sehen und vielversprechende Lösungsansätze kennenlernen

Dr. Gudrun Goßrau - Fachärztin für Neurologie, Spezielle Schmerztherapie, Psychosomatische Grundversorgung; Leiterin Kopfschmerzsprechstunde Kopfschmerzen und Migräne verstehen: Worauf kommt es an? Tipps zur Selbsthilfe


TAG 6 - Jeder Schmerz ist anders: Individuelle Schmerzen III

Dr. Torsten Pfitzer - Ganzheitlicher Schmerztherapeut und Gesundheitscoach, Heilpraktiker, Osteopath, Apotheker, Autor Ganzheitliche Rückengesundheit: Nachhaltige Therapiekonzepte für die Vorbeugung und Heilung von Rückenschmerzen

Dr. Simone Bendig - Anästhesistin, Gesundheits-Bloggerin, Dipl. Trainer für med. Fitness Migräne beginnt nicht immer im Kopf: Lerne häufige Migräne-Trigger kennen und greif nicht immer sofort zur Tablette

Eciel Gaudin - Medizin studierte Heilpraktikerin, Praxis für ganzheitliche Orthopädie-Berlin; Funktionelle Medizin, Umweltmedizin Wenn der Ischiasnerv jede Bewegung zur Qual macht: Symptome, Ursachen, Behandlung und Vorbeugung von Ischiasschmerzen

Dr. Roland Pfeiffer - Arzt und Osteopath Migräne ist dauerhaft heilbar: Ursachen einer Migräneerkrankung ermitteln und ein individuelles Behandlungskonzept erstellen - Fallbeispiele aus der Praxis


TAG 7 - Es soll nicht mehr weh tun: Schmerztherapien I

Prof. Dr. Hans-Christoph Diener - Neurologe "Wundermittel" Migräne-Spritze: Was kann die Prophylaxe-Methode wirklich, und für wen kommt sie in Frage?

Dr. Helga Pohl - Psychologische Psychotherapeutin, Entwicklerin der Sensomotorischen Körpertherapie (Pohltherapie); Autorin Körperbewusstseinstraining: Den eigenen Körper und seine Reaktionen spüren - unwillkürliche Angewohnheiten im Alltag registrieren und ändern - Schmerzen lindern

Dr. Rainer Didier - Arzt für ganzheitliche Medizin Naturheilverfahren gegen Schmerzen: Gelenk-, Rücken- und Kopfschmerzen ganzheitlich behandeln und heilen


TAG 8 - Es soll nicht mehr weh tun: Schmerztherapien II

Dr. Norbert Preetz - Diplompsychologe, Hypnosetherapeut, Gründer des "Deutsches Institut für Klinische Hypnose", Autor Schmerzkontrolle mit Hypnose: Das Schmerzerleben verändern und Schmerzunempfindlichkeit herstellen

Dr. Ulrich Frohberger - Facharzt für Orthopädie Keine Chance für Rückenschmerzen: Ursachenorientierte Therapie und wirkungsvolle Übungen

Nicola Mende - Expertin für Bewegungsschmerzen, Dipl. Trainer medizinische Fitness Bewegungsschmerzen im Alltag: Die funktionelle Selbsttherapie für mehr Mobilität Einfach mal Verstehen, was nicht stimmt. Funktionelle Lösungsansätze verständlich erklärt.


TAG 9 - Es soll nicht mehr weh tun: Schmerztherapien III

Johannes Gorgulla - Atlas-Spezialist, Heilpraktiker mit den Schwerpunkten Osteopathie und Physiotherapeut Wenn der Atlaswirbel aus dem Lot gerät: Erfahre, welche Therapieansätze bei Schmerzen (von Kopf bis Fuß) die Atlaskorrektur sowie die Osteopathie bieten

Dr. Wolfgang Feil - Wissenschaftliche Leitung sowie Referent der Forschungsgruppe Dr. Feil, Biologe, Sportwissenschaftler und mehrfacher Bestsellerautor Arthrose und Gelenkschmerzen überwinden: Erfahrungen aus der Arbeit mit Patienten gekoppelt mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen

Dr. Dieter Sielmann - Deutschlands erster Tape-Arzt, Schmerz-Experte,Facharzt für Allgemeinmedizin, Autor "Medi-Taping": Kann man Schmerzen einfach wegkleben? Über verblüffende Erkenntnisse und Effekte durch das bunte Klebeband

Joachim Foss - Bewegungstherapeut FELDENKRAIS®-Lehrer, erster Vorsitzender des Feldenkrais Verbandes Deutschland e.V, Die Feldenkrais-Methode: Wie Du Dich mit bewussten Bewegungen von Schmerzen befreist


TAG 10 - Damit es leichter wird: Komplementärmedizin

Charly Bachmann - Dipl. Hypnosetherapeut, Referent, Ausbilder für Hypnosetherapeuten, Herztherapeut Hypnose-Therapie bei Schmerzen: Sie geht der Ursache auf den Grund und aktiviert die Selbstheilungskräfte

Vivian Gläsel - Barfußexpertin und Physiotherapeutin Barfußlaufen: die unterschätzte Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Erfahre wie Du durch Barfußlaufen Gesundheit und Wohlbefinden in Dein Leben integrierst.

Georg Meier - Bestseller-Autor, Ausbilder & Coach, Gründer des Instituts für integrales Heilen Integrales Heilen: Wie Du die Selbstheilungskräfte freilegen und Schmerzen lindern kannst

Markus Dankesreiter - Heilpraktiker, Homöopath, Physiker Schmerzfrei durch klassische Homöopathie: Den Körper dazu bewegen, sich selbst auf sanfte Weise zu heilen

Dr. Michael Hammes - Facharzt für Neurologie, TCM und Akupunktur, Schmerztherapeut Komplementärmedizin: Natürliche Heilmethoden in der Schmerztherapie und ihre Wirksamkeit

Prof. Dr. Stefan Kölsch - Musikpsychologe Mehr als Schallwellen: Die heilende Kraft der Musik


TAG 11 - Helfer aus der Natur und unterstützende Nahrungsmittel

Roland Jentschura - Dipl. Oecotrophologe Schmerzen, Gicht, Arthrose, Osteoporose: Entsäuerung und Entschlackung legen das Fundament für gesunde Knochen und Gelenke

Dr. Ingfried Hobert - Ganzheitsmediziner, Allgemeinmediziner, Autor Naturheilkunde: Was kann sanfte Medizin wirklich? Die besten Behandlungsmöglichkeiten bei individuellen Schmerzen

Prof. Dr. Daniela Haluza - Gesundheitsexpertin, Umweltmedizinerin an der Medizinischen Universität Wien Naturtherapie: Wie die Wissenschaft den medizinischen Einsatz des Waldbadens erprobt

Anke Mouni Meyer - Köchin, Ernährungsberaterin und Lu Yong Yoga-Lehrerin Schmerzfreiheit und Lebensfreude: Ganzheitliche Ernährung bei Rheuma, Arthrose und Gicht

Brigitte Kälin - Heilpraktikerin für Schmerz- und Bewegungstherapie Stoffwechseltherapie: Mit sinnvoller und praktikabler Ernährungsumstellung den Schmerzstoffwechsel positiv beeinflussen 

Markus Grimm - Heilpraktiker und Ernährungsberater Wickel, Cremes & Co: Praktische Tipps für natürliche Hausmittel gegen allerlei Schmerzen


TAG 12 - Hör auf Deinen Körper: Schmerzen verlernen und vorbeugen - Selbsthilfeprogramme

Michaela Thiede - META Health Master Practicioner Tue es selbst! Die Schritt-für-Schritt-Anleitung gegen Rückenschmerzen - Ursachen finden, Schmerzen lindern und auflösen

Klaus Altmann - Schmerzexperte und Physiotherapeut Schmerzlösung: Schmerzen verstehen und sofort angehen. Selbsthilfe durch Biokinematik und Achtsamkeit. Mit Live-Webinar.

Dr. Jutta Richter - Psychologin und Physiotherapeutin Schmerzen verlernen: Anleitungen und Übungen zur Selbsthilfe

Prof. Dr. Gert Kaluza - Psychologe, Wissenschaftsjournalist, Autor Stress lass nach! - Tipps zum Umgang mit individuellen Belastungen, die Schmerzen auslösen können



Schirmherr vom "Besiege den Schmerz" Online-Kongress 


Dr. Jens Freese - Neuroimmunologe, Sportwissenschaftler und Chefausbilder der Deutschen Trainer Akademie 


Seit 20 Jahren behandelt Dr. Jens Freese Patienten mit chronischen Erkrankungen und Profisportler in Ernährungs-, Leistungs- und Regenerationsfragen. In seiner ebenso langen Lehrtätigkeit als Chefausbilder der Deutschen Trainer Akademie durfte er bis heute weit über 10.000 Trainer und Therapeuten ausbilden.


Neben seiner Fachberatung engagiert er sich für wissenschaftliche Fragestellungen. Er ist Autor zahlreicher naturheilkundlicher Publikationen für Therapeuten und Laien und beschäftigt sich u.a. mit modernen Zivilisationserkrankungen wie bspw. Rücken- und Gelenkschmerzen, Migräne, autoimmunbedingte Probleme und selbst speziellen Schmerzen.


Diesen Online Wissenskongress bereichert er mit spannenden, interessanten Sonder-Interviews (z.B. Live auf Social Media) und seiner wissenschaftlichen Kompetenz.







Termin: 06.10. - 17.10.2021


Dein Geschenk

5 Interviews aus dem "Selbstheilung ist machbar" Online-Kongress-Paket 2019

Ja, bitte informiere mich kostenlos per eMail über neue Gesundheitskongresse. Ich kann mich jederzeit ganz einfach wieder austragen.

Wir halten uns an den Datenschutz. Ihre Daten sind bei uns sicher.

* = Affiliate-Link / Werbelink

Copyright © 2023 by Sascha Heinzlmeier